Thermische Analyse
Anlagen zur Qualitätskontrolle und
Grundlagenforschung.
Messung der Massenänderung unter
Temperatureinflu?
Thermowaage L81 (STA)
- Temperaturbereich von (-100°C)
20°C - 1000/1300/1550/1750/2300°C
- Simultane TG-DTG-DTA-DSC-T-Messung
- Senkrechte und waagrechte Arbeitsweise
- Hohe Empfindlichkeit ohne Nachverstärkung
- Vielseitiges Baukasten-Prinzip
- Messung in statischer und dynamischer Atmosphäre
- Messung unter Vakuum
- Messung mit korrosiven Gasen
- Komplette Me?- und Auswertesoftware
- Option: mit Massenspektrometer
|
|
| |
Messung der Längenänderung unter Temperatureinflu?
Dilatometer L75 / L76
- Temperaturbereich von (-100°C) 20°C-1000/1250/1550/1750/2300°C
- Absolut - und Differentialmessung
- Senkrechte Ausführung für Differentialmessung
- Waagrechte Ausführung
- Hohe Empfindlichkeit
- Messung in statischer und dynamischer Atmosphäre
- Messung unter Vakuum
- Rate controlled sintering (Vorgegebenes Schwindungsprofil)
- Messung unter Druck bis 100 bar
- Komplette Me?- und Auswerte- software unter Windows
- Autom. Längenmessung
- Anpresskraftregelung
|
|
| |
Messung der Reaktions - und Um wandlungswärme
DTA L62
Differential Thermo Analyse
- Meßbereich 20°C - 1550°C
- Hohe Auflösung durch kleines Me?/li>
- Hülsen oder Al2O3- bzw. Platin-Tiegel
- Hochtemperatur DDK (DSC)
Bitte Sonderprospekt anfordern!
|
|
| |
L 63 DDK (DSC)
Dynamisches Differenz-Kalorimeter
- Arbeitsbereich: -150 - +700°C 20 - +700°C
- Hohe Empfindlichkeit
- Hohe Auflösung
- Zeitkonstante 4-8 Sek
|
|
| |
|
Windows-Software für Thermoanalyse
LINSEIS bietet zusätzlich zu seinen erprobten thermoanalytischen Meßgeräten ein computergesteuertes Me?- und Auswertesystem an. Das System erlaubt Ihnen eine komfortable Registrierung, Verarbeitung und Auswertung thermoanalytischer Meßdaten.
Es besteht aus einem Rechner mit Drucker. Als Option kann zusätzlich ein Farbplotter angeschlossen werden. Der Benutzer wird schrittweise durch das Programm geführt, so da?keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich sind. Gemessene Werte werden während der Messung auf dem Bildschirm dargestellt. Die Werte werden nach Ende der Messung auf die Festplatte im Rechner geschrieben und sind somit für Ausschnittvergrößerung, Basislinien-korrektur, Peak-Integration, Ausgabe auf Drucker oder Plotter jederzeit abrufbar.
Alle Funktionen lassen sich sehr bedienerfreundlich mit Hilfe von Funktionstasten oder per Mause
aktivieren.
Auswertung:
- Grafische Differentation der aufgenommenen Kurve
- Bestimmung von Momentan-Temperaturen
- Bestimmung von Stufen durch Tangentenkonstruktion am Bildschirm
- Bestimmung von Reaktionstemperaturen
- Korrektur der Nullinie
Leistungsmerkmale:
- EGA / VGA Farbgraphik
- Vorder / Hintergrundbetrieb
- Maussteuerung für Zoom
- Freie Beschriftung der Graphik
- Mehrere Kurven können übereinander gelegt werden
- Komplette Dokumentation mit Farbdruck und Auswerteliste
- Datenexport zu anderen Auswerteprogrammeng
Für mehr Informationen rufen Sie uns bitte an !
Home |
Neuigkeiten |
Feedback |
Locations |
Temperaturlogger |
Papierlose MSR Schreiber |
XY-Schreiber
Programmierbarer Schreiber |
Datalogger |
Delux-Flachschreiber |
Standard-Flachschreiber
Kassettenschreiber |
Spezielle Schreiber |
Schreiberzubehör |
Systeme zur thermischen Analyse
Information: Linseis@t-online.de
Webmaster: BRT